Herzlich willkommen auf den Internetseiten des
Werner - Heisenberg - Gymnasiums
Bad Dürkheim



Diese Seite wurde zuletzt am 26.05.2023 um 11:19 bearbeitet.

 

 

  

 

Instagram: @whgdergem

   Einfach den QR Code scannen oder anklicken!

 


Aktuelle Informationen      
Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier auf unserer Homepage über aktuelle Veränderungen.


Zur Zeit finden auf verschiedenen Seiten dieser Homepage Umbauarbeiten statt. Manche Informationen sind daher zeitweise (noch)

nicht verfügbar oder an anderer Stelle. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

 

 


Förderkreis des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

In der Mitgliederverammlung am 25. Mai 2023 wurde ein neuer Vorstand für unseren Förderverein gewählt. Die gesamte Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei der langjährigen 1. Vorsitzenden Frau Monika Adamk, deren Tochter schon vor drei Jahren Abitur gemacht hat und die das Amt deswegen gerne an jemanden abgeben wollte, der noch Kinder an unserer Schule hat. Frau Adamek hat den Förderkreis viele Jahre sehr kompetent sowie mit viel Einsatz, Weitblick und guten Ideen geleitet. Vielen Dank!

Wir freuen uns, dass mit Herrn Florian Wessa ein engagierter Nachfolger gefunden wurden. Die Namen der weiteren Mitglieder des Vorstands finden Sie auf der Internetseite des Förderkreises. Wir sind dankbar, dass sich viele langjährige Vorstandmitglieder auch weiterhin an dieser Stelle für die Schule einsetzen, begrüßen aber auch die Neuen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand.


Teutonenansturm aus Bad Dürkheim läutet den Untergang des Römischen Reiches ein

 

Kein Stein steht mehr auf dem anderen im einstmals so imposanten Amphitheater von Trier. Nach der Fertigstellung des Baus im 2. Jahrhundert fanden dort 20.000 Menschen Platz, doch im Anschluss an den ungebremsten Furor teutonicus der Lateinschüler unserer achten Klasse, ist nun kaum noch etwas davon übrig, Das Rund der Arena und ein paar Überreste lassen die ehemalige Pracht des architektonischen Meisterwerks zwar noch erahnen, doch für das Römische Reich sind die letzten Tage gezählt, wenn der WHG-Stoßtrupp seinen Angriff morgen an der Porta Nigra fortsetzt.

Bevor wir am Mittwoch mit dem Triumphbus wieder in der Kanalstraße anrollen, steht noch ein kurzer Plünderungsstopp in der Villa Borg bei Perl an.

 


2. Platz für die 10b bei "Mathematik ohne Grenzen"

Was für ein aufregender Morgen in der Stadthalle Speyer!  Am 11. Mai haben drei unserer Schüler - Jeremy, Lukas und Vytas - die Klasse 10b bei der Preisverleihung "Mathematik ohne Grenzen" repräsentiert. Während der Rest der Klasse zeitgleich in Eastbourne weilte, haben sie diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. 

Die großartige Nachricht: Unter allen teilnehmenden zehnten Klassen hat die 10b den beeindruckenden zweiten Platz erreicht! 

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, ihr könnt wirklich stolz auf euch sein. 

Ein großes Dankeschön geht an das Gymnasium am Kaiserdom in Speyer für die hervorragende Ausrichtung des Events. Mit der BigBand und dem Quiz wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.


4. Platz beim History Award

Die Klasse 7b hat beim History Award zum Thema "Wasser ist Leben!" den 4. Platz erreicht! Bei der Preisverleihung am 6. Mai in München haben Emilia und Julian stellvertretend für die Klasse die Urkunde von Moderator Ralph Caspers und der Schauspielerin Emilia Flint entgegengenommen. Wir gratulieren für diese tolle Leistung!

Die Klasse bedankt sich bei allen für die vielfache Unterstützung beim Online-Voting!


Schulgarten

Am 3. Mai 2023 wurde der neu angelegte und mit vielfältigen Sitzmöglichkeiten ausgestattete Schulgarten in einer Feierstunde den Schülerinnen und Schülern der MSS offiziell zur Nutzung übergeben. Dies geschah in Anwesenheit des Landrats Hans-Ulrich Ihlenfeld und des Beigeordneten Sven Hoffmann. Sie repräsentierten sowohl den Schulträger als auch die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung, welche für unser Schulgartenprojekt 20.000€ an Fördermitteln zur Verfügung gestellt hat.

Damit konnte das aufwändige Projekt, für das der Förderkreis des WHG 50.000€ beisteuerte, endgültig in die Tat umgesetzt werden: es wurde ein neuer Zugang zum Garten geschaffen sowie Sitzbänke, Hängematten, Hochbeete und viele neue Stauden angeschafft und das Gelände neu gestaltet. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler der "Schulgarten AG" gemeinsam mit den Lehrkräften Herrn Denhoff und Herrn Müller sehr tatkräftig angepackt. Wir möchten uns ausdrücklich ganz herzlich im Namen der Schulgemeinschaft bei beiden finanziellen Unterstützern und allen Engagierten bedanken, durch die gerade auch den Oberstufenschüler:innen ein Rückzugsareal geboten sowie ein Unterrichten im Freien auch für mehrere Gruppen gleichzeitig ermöglicht wird.

Big Band                                        Landrat H. Ihlenfeld                   Begeisterte Zuschauerinnen     Mitglieder der Garten AG

                                                        Beigeordneter S. Hoffmann

                                                        Schulleiter A. Rebholz


Kunstwerk des Monats     

  Für nähere Information, bitte das Bild anklicken!

 


Änderungen im Busverkehr ab 24.04.2023:

Betrifft die Linie 483-205 (Friedelsheim - Schulzentrum Trift))

Wegen Straßensperrung  der Hauptstraße in Friedelsheim kann die Haltestelle "Beck" nicht angefahren werden! Bitte die Umleitung bzw. den Ersatzfahrplan  beachten!

 

Bauarbeiten zwischen Ungstein und Kallstadt

Von Montag, 24. April 2023 bis vsl. Sonntag, 4. Juni 2023 wird die Straße zwischen Ungstein und Kallstadt wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Linie 453 fährt in dieser Zeit eine Umleitung, es wird ein Baustellenfahrplan eingerichtet. Bitte den Baustellenfahrplan beachten!


Spanisch- Austausch mit Muro

 

Zwölf Schülerinnen und Schüler aus vier 10. Klassen waren diese Woche zu Gast bei ihren Austauschschülern in Muro auf Mallorca. Nach diversen Aktivitäten und Ausflügen, wie etwa Mountainbiken, Kajakfahren oder der Besichtigung eines mallorquinischen Marktes und der Kathedrale von Palma, sind alle am Freitag trotz der Unsicherheiten infolge des Streiks sicher wieder Zuhause angekommen. Es war eine tolle und aufregende Woche für alle!


telc Englisch AG

Am 10.3.23 war es wieder so weit: Bereits zum vierten Mal überreichte Herr Landrat Ihlenfeld im Beisein von Schulleiter Armin Rebholz und dem ausbildenden Lehrer Daniel Knoll 16 Schülerinnen und Schülern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums die Zertifikate zu den bestandenen Englisch telc B2/C1 Prüfungen.

Hier kann man weiterlesen.

 


Jugend debattiert 2023                                                                                  

 

 Hier bei Interesse weiterlesen. 


"Was lange währt..." - Übergabe der DELF-Diplome vom Sommer 2022

 

  Hier bei Interesse weiterlesen.


Jugend trainiert für Olympia - Volleyball

 

Am 9.2.2023 belegte das Mädchenteam des WHG den dritten Platz im Regionalentscheid von Jugend trainiert für Olympia WK I Volleyball. Das Jungenteam erreichte den 4. Platz.

 


Jugend trainiert für Olympia: Handball

 

Bei Jugend trainiert für Olympia Handball erreichte das Team des WHGs in der WK I im Regionalentscheid den 3. Platz.

 


Medaillen für alle sechs Mannschaften des WHG bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Skilanglauf 

 

 

Bei Interesse hier weiterlesen.

 


Bundesweiter Vorlesewettbewerb 2022

Die Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen ist Julia Kriha (Klasse 6b).  Auch aus dem Regionalwettbewerb ging Julia als Siegerin hervor.

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs! 

Hier weiterlesen.

 


Wir für Andere

Beim Kuchenverkauf der 8d für das "Centre des Jeunes Gatenga" in Kigali/Ruanda wurden 195,40 € eingenommen.

Die AG Hingesehen hat in den vier Adventswochen Lebensmittelspenden für die Bad Dürkheimer TAFEL organisiert. Es konnten jeden Donnerstag große Kisten abgeholt werden.

Die AG Hingesehen bereitet aktuell die Durchführung eines Spendenlaufes am 26. Mai 2023 vor. Nähere Informationen folgen.


BEW.A.RE:  Förderung der mentalen Gesundheitskompetenzen

Hier geht es zur Information den Zielen des Schulprogramms  BEW.A.RE


Spendenaufruf Skikeller

Der WHG Skikeller freut sich immer über gespendetes Skimaterial: Ski bis 1,75 cm, Stöcke in allen Längen und Skistiefel in allen Größen. Das Material kann am Lehrerzimmer "zu Händen Herrn Schroer" abgegeben werden.


Spannungen zu Hause? Mal mit jemandem reden?

"Nummer gegen Kummer":

Auch unsere Schulsozialpädagogin Frau Annette Hargesheimer ist unter  annette(dot)hargesheimer(at)cbs-speyer(dot)de


Tablets zum Ausleihen

Wir haben die Möglichkeit, an Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf Tablets als Leihgeräte zu vergeben,  Bei Interesse hier weiterlesen.


Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für die private Anschaffung digitaler Endgeräte

Für Schülerinnen und Schüler, die für den Distanzunterricht keine geeigneten Geräte (Laptops, Tablet oder auch Drucker) zur Verfügung haben, kann unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Unterstützung über die Jobcenter beantragt werden. Bezugsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die in einer Bedarfsgemeinschaft im ALG II-Bezug leben oder wenn Leistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen werden. Die Schule muss zuvor die Notwendigkeit eines digitalen Endgeräts bestätigen, bitte wenden Sie sich dazu bitte vertrauensvoll an die Klassenleitung Ihres Kindes.


Bewegliche Ferientage..... 

Diese wurden in Absprache mit allen Bad Dürkheimer Schulen wie folgt festgelegt:

 

...im Schuljahr 2022/2023

17.02.2023 (Freitag vor Fasching)

20. + 21.02.2023 (Rosenmontag + Faschingsdienstag)

11.04.2023 (Dienstag nach Ostern)

19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

09.06.2023 (Freitag nach Fronleichnam)

 

...im Schuljahr 2023/2024

(Angaben ohne Gewähr)

02.10.2023 (Brückentag vor dem Tag der deutschen Einheit)

12. + 13.02.2024 (Rosenmontag + Faschingsdienstag)

03.04.2024 (Mittwoch als Verlängerung der Osterferien)

10.05.2024 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

31.05.2024 (Freitag nach Fronleichnam)

 

...im Schuljahr 2024/2025

(Angaben ohne Gewähr)

03.- 05.03.2025 (Rosenmontag, Faschingsdienstag und Aschermittwoch)

02.05.2025 (Freitag nach dem 1. Mai)

30.05.2025 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)

20.06.2025 (Freitag nach Fronleichnam)

 


 

Neben unserem Kiosk bietet auch das MehrGenerationenHaus Mittagessen für unsere Schule an. Vorbestellung erwünscht.


Der Kalender konnte nicht geladen werden.
Kalender wird geladen...

Die erste Webseite der Schule (2000 - 2007) hatte 282.675 Besucher.
Vom 24.07.2007 bis zum 4.7.2011 hatte die zweite Webseite 212.103 Besucher.

Besucher der Website vom 17.09.2016 bis zum 09.01.2020: 287164